Archive for the ‘Uncategorized’ Category
Informationen zur Tagung: Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken
Die 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft #GMW14 mit dem Titel «Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken» vom 1. bis 4. September 2014 an der PH Zürich lädt dazu ein, das Thema «Lernräume» aus unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren. Die darin enthaltenen Begriffe «Lernen», «Räume» und «Gestaltung» eröffnen vielschichtige Lesarten und Verbindungen. Der Begriff «Lernräume» rückt die didaktische Gestaltung der Orte und Umgebungen des Lernens in den Mittelpunkt, mit denen sich Lernende und Lehrende gemeinsam auseinandersetzen. Auf der Tagung werden State-of-the-Art-Themen aus dem Bereich Medien in der Wissenschaft behandelt sowie aktuelle Zustände und Bedarfe von Bildungseinrichtungen präsentiert und diskutiert. Für Teilnehmende ist dies eine einzigartige Gelegenheit zur Netzwerkbildung, des Austausches und vor allem des Zugangs zu neuen Anwendungsfeldern. Die Tagung richtet sich an e-learning-Expertinnen und Experten sowie an Entscheidungsträger/innen der Hochschulfelder aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und bietet Fachbeiträge aus den Disziplinen Medien- und Hochschuldidaktik, digitale Infrastrukturen, aber auch aus der Informatik oder der Schulpolitik. Die Teilnehmenden sind vorrangig Lehrpersonen, IT-Entscheidende und Bildungspraktiker/innen und -forschende. Weitere Informationen zur Tagung: www.gmw2014.ch
EduCamp meets #gmw14 | Doku
11 Sessions, 3 Sessionräume und ca. 75 Teilgebende – EduCamp meets #gmw14 war eine erfolgreiche Abwechslung zur herkömmlichen Konferenz. Nach der obligatorischen Vorstellungsrunde mit 3 Schlagworten füllte sich die zunächst leere Sessionmatrix Stück für Stück. Am Ende standen abwechslungsreiche Sessions zu u.a. PLEs, Flipped Classroom oder Vortragsstille. Alles nachzulesen sowie nachzusehen über die Sessionmatrix (Sessions verlinken zur Doku mit Etherpad und Video): http://gmw14.educamps.org/ Den ganzen Mix der „140-Sekündern“ gibt es hier: Wer mehr erfahren möchte oder vom EduCamp-Fieber gepackt wurde, dem sei das nächste EduCamp in Hattingen vom 3. bis 4. Oktober empfohlen: http://www.jetzt-auch-m.it/ sowie http://www.educamps.de Außerdem wird das Thema „Unkonferenzen“ morgen in einer Flipped-Conference-Session auf der GMW Thema sein: 10:30 Uhr im Raum LAA-L021 „Teach-ins reloaded“ – Unkonferenzen und BarCamps von Stefan Andreas Keller, Thomas Bernhardt und Benno Volk >> http://2014.gmw-online.de/260/
Recent Comments in this Document
9. Februar 2021 at 04:22
cheap 3d Printer
Auf dem Weg zu einer Theorie des Blended Learning | Jahrestagung GMW 2014
See in context
8. Februar 2021 at 04:42
3d Printer
Auf dem Weg zu einer Theorie des Blended Learning | Jahrestagung GMW 2014
See in context
22. Januar 2021 at 10:17
marketing
Lernergenerierte Contexte | Jahrestagung GMW 2014
See in context
1. Januar 2021 at 15:35
neoneverglow.de
Auf dem Weg zu einer Theorie des Blended Learning | Jahrestagung GMW 2014
See in context
27. Dezember 2020 at 16:20
Kopftuch
Auf dem Weg zu einer Theorie des Blended Learning | Jahrestagung GMW 2014
See in context
16. Dezember 2020 at 23:50
deinhomegym.de
Auf dem Weg zu einer Theorie des Blended Learning | Jahrestagung GMW 2014
See in context
9. Dezember 2020 at 10:31
Feuerwehr T-shirts
Auf dem Weg zu einer Theorie des Blended Learning | Jahrestagung GMW 2014
See in context
18. November 2020 at 21:06
Thanks for every other informative web site.
Where else may just I am getting that type of info written
in such an ideal way? I have a project that I am just now running on, and
I’ve been at the glance out for such info.
See in context
18. Oktober 2020 at 12:35
millicent
„Toolbox Assessment“ – ein hochschuldidaktischer Service im virtuellen Raum | Jahrestagung GMW 2014
See in context