Archive for the ‘Projektvorhaben’ Category
Forschungsorientiertes Lehren und Lernen mit Hilfe einer Forschungscommunity
Die Forschungscommunity ist eine dynamische Lern- und Informationsplattform rund um das Thema Forschung in der Medienpädagogik, die in den folgenden Semestern aufgebaut wird und forschendes Lernen ermöglichen soll. Abhängig von den Entwicklungen in Wissenschaft und Forschung sowie den Erfahrungen der Studierenden und Lehrenden wird sie hinsichtlich Aufbau und Inhalt sukzessive angepasst. Damit soll eine nachhaltige forschungsbezogene Lehre im Bereich der Medienpädagogik ermöglicht werden.
Langfristig dient die Community als Informations- und Arbeitsplattform für nachfolgende Semester und kann Ideen für Anschlussprojekte liefern. In diesem Sinne dient sie als permanenter Open Online Course (OOC).
Diese Plattform wird sich aus verschiedenen Bereichen zusammensetzen: Literaturdatenbank, Sammlung von Abschlussarbeiten, Hinweise zu externen Forschungsprojekten, Studien und Tagungen, Teilbereichen für die forschungsbezogene Lehre sowie eines Angebotsbereiches für externe Unternehmen und Institutionen, die Abschlussarbeitsthemen anbieten.
Die Einrichtung dieser Forschungscommunity wird in den Jahren 2014 und 2015 vom Gutenberg Lehrkolleg (GLK)1 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Rahmen der Förderung von innovativen Lehrprojekten finanziell unterstützt.
Partizipative Gestaltung eines Bildungsnetzes im organisierten Sport
Digitale Medien finden zunehmend Eingang in die Qualifizierungsmaßnahmen im organisierten Sport. Die Erfahrungen, die die Sportverbände dabei machen, werden aktuell kaum untereinander geteilt und diskutiert. Deshalb entwickelt der Deutsche Olympische Sportbund im Rahmen des Projekts „SALTO – Einsatz digitaler Medien in den Bildungsprozessen des deutschen Sports“ ein Online-Portal – das Bildungsnetz. Dieses soll eine Informations- und Austauschplattform rund um den Einsatz digitaler Medien in der Qualifizierungsarbeit bieten. Die späteren Nutzer werden von Anfang an in die Gestaltung der Umgebung einbezogen. Der Praxisbericht stellt zunächst das noch laufende Projekt und seine Ziele vor, bevor die unterschiedlichen (geplanten) Maßnahmen der Nutzerbeteiligung an der partizipativen Gestaltung und Entwicklung des Bildungsnetzes beschrieben werden.
Hochschullehre im virtuellen Klassenzimmer
Im Fokus des Austausches soll ein Feedback für ein Dissertationsprojekt stehen, welches sich am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld der Hochschuldidaktik im virtuellen Klassenzimmer widmet. Der Doktorand ist hauptberuflich an der privaten Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld tätig, betreut die E-Learning-Aktivitäten und möchte fundierte Erkenntnisse für die Nutzung von Webinaren an der Hochschule gewinnen. Hierfür soll das Dissertationsprojekt neue Impulse liefern, da es bislang nur vereinzelt Forschung zur Hochschullehre per Web-Konferenz gibt.
Recent Comments in this Document
9. März 2022 at 08:00
This web site truly has all the info I wanted about this subject
and didn’t know who to ask.
See in context
8. März 2022 at 12:52
I would like to consider the ability of saying thanks to you for
that professional direction I have usually enjoyed browsing your
site. I am looking forward to the particular commencement of
my university research and the overall planning would never have been complete without visiting this site.
If I can be of any assistance to others, I might be
pleased to help via what I have discovered from here.
See in context
6. März 2022 at 22:34
Hello, its pleasant piece of writing regarding media print, we all be familiar with media is
a fantastic source of information.
See in context
3. März 2022 at 04:06
As a Newbie, I am permanently exploring online for
articles that can help me. Thank you
See in context
24. Februar 2022 at 22:12
I don’t usually comment but I gotta say appreciate it for
the post on this one :D.
See in context
23. Februar 2022 at 20:04
Ein toller Artikel, Danke. Ich habe ihn auf Facebook geteilt und etliche Likes
bekommen :).
Traubenkernextrakt ist eine echte Natursubstanz, die unglaubliche Vorteile für die Gesundheit ermöglicht.
Gesundheit kann simpel sein.
See in context
12. Januar 2022 at 22:22
1fatherhood
See in context
8. Januar 2022 at 10:02
Attractive section of content. I just stumbled upon your web
site and in accession capital to assert that I acquire actually enjoyed account
your blog posts. Anyway I will be subscribing to your augment and even I achievement you access consistently
fast.
See in context
8. Januar 2022 at 04:11
1assault
See in context
8. Januar 2022 at 04:05
1disreputable
See in context