Archive for the ‘Keynote’ Category
Auf dem Weg zum Campus von morgen
In einem explorativ angelegten Projekt des Bereichs Bildungstechnologien wurde an der Universität Basel untersucht, wie der „Campus von morgen“ aussehen kann und welche Schritte dorthin führen. Das Projekt hat gemeinsam mit Nutzerinnen und Nutzern universitärer Räume sowie Gestalterinnen und Gestaltern von Lernumgebungen einen Blick auf ‚den Campus von heute‘ geworfen und gemeinsam Thesen ‚für den Campus von morgen‘ formuliert.
Dieser künftige Campus
- • unterstützt das Lernen und Lehren im Sinne der Partizipation und Enkulturation. Dies verlangt insbesondere nach Räumen für Gruppenarbeit, Fachdiskurs und informellen Austausch.
- • wird als Lebens- und Lernort geplant, der angemessen auf die veränderten Bedürfnisse einer zunehmend mobilen und diversen Studierendenschaft reagieren kann.
- • wird von einer Organisationskultur getragen, bei der Studierende als Angehörige der Universität in die Gestaltung eingebunden sind.
- • wird möglich durch Planungsprozesse und Betriebskonzepte, welche die Aufnahme und Umsetzung neuer Entwicklungen und Anforderungen fördern.
Der vorliegende Beitrag fasst die in der Publikation Lernumgebungen an der Hochschule. Auf dem Weg zum Campus von morgen (Škerlak et al., 2014) veröffentlichten Projektergebnisse in einem Übersichtsartikel zusammen.
Überlegungen zur Pädagogik als einer einräumenden Praxis
Wer sich wissenschaftlich mit der Pädagogik beschäftigt, wird selten auf das Thema Raum stoßen. Zwar gibt es seit Ende der 1990er Jahre ein wachsendes Interesse an Raumfragen in der Pädagogik, die Zahl der diesbezüglichen Veröffentlichungen steigt kontinuierlich an. Allerdings erscheint Raum dort als ein zwar wichtiges, aber doch eher spezielles Thema: Es geht um den durch materiale Bauten und/oder durch soziale Handlungen und Gefüge strukturierten empirischen Raum, in dem Menschen aufwachsen, in dem sie leben, den sie nutzen und gestalten; es geht um städtische Räume, um Gebäude, um Plätze und Orte, in und an denen Pädagogik stattfindet. In diesem Beitrag soll es dagegen darum gehen, ob und wie Räumlichkeit Pädagogik selbst in ihrem eigenen Kern ausmacht.
Recent Comments in this Document
9. März 2022 at 08:00
This web site truly has all the info I wanted about this subject
and didn’t know who to ask.
See in context
8. März 2022 at 12:52
I would like to consider the ability of saying thanks to you for
that professional direction I have usually enjoyed browsing your
site. I am looking forward to the particular commencement of
my university research and the overall planning would never have been complete without visiting this site.
If I can be of any assistance to others, I might be
pleased to help via what I have discovered from here.
See in context
6. März 2022 at 22:34
Hello, its pleasant piece of writing regarding media print, we all be familiar with media is
a fantastic source of information.
See in context
3. März 2022 at 04:06
As a Newbie, I am permanently exploring online for
articles that can help me. Thank you
See in context
24. Februar 2022 at 22:12
I don’t usually comment but I gotta say appreciate it for
the post on this one :D.
See in context
23. Februar 2022 at 20:04
Ein toller Artikel, Danke. Ich habe ihn auf Facebook geteilt und etliche Likes
bekommen :).
Traubenkernextrakt ist eine echte Natursubstanz, die unglaubliche Vorteile für die Gesundheit ermöglicht.
Gesundheit kann simpel sein.
See in context
12. Januar 2022 at 22:22
1fatherhood
See in context
8. Januar 2022 at 10:02
Attractive section of content. I just stumbled upon your web
site and in accession capital to assert that I acquire actually enjoyed account
your blog posts. Anyway I will be subscribing to your augment and even I achievement you access consistently
fast.
See in context
8. Januar 2022 at 04:11
1assault
See in context
8. Januar 2022 at 04:05
1disreputable
See in context