Archive for the ‘4. Unkonventionelle Räume: Die Konferenz als Lernraum’ Category
„Teach-ins reloaded“ – Unkonferenzen und BarCamps
Der Beitrag analysiert die historischen Wurzeln neuer Tagungsformate im Wissenschaftsbetrieb, die als BarCamps bzw. Unkonferenzen bezeichnet werden. Anhand einer Befragung wichtiger Exponenten solcher Communities und Organisator/innen von verschiedenen BarCamps im deutschsprachigen Raum und in den USA stellt der Beitrag die Struktur solcher Formate, ihre Akzeptanz im Wissenschaftsbetrieb sowie ihr Potenzial für die Zukunft dar. Mit der historischen Rückführung auf den gesellschaftlichen Aufbruch der 1960er Jahre lassen sich die neuen Tagungsformate in eine gesamtgesellschaftlich geführte Diskussion um die Demokratisierungspotenziale des Internets einbetten. Abschließend wird der Frage nachgegangen, wie groß die Anzahl und der Einfluss alternativer Tagungsformate im Wissenschaftsbetrieb ist.
Tagungsbände als Diskussionsräume?
Die Präsenzzeit an Tagungen ist rar und entsprechend wertvoll. Ist es angesichts der heutigen technischen Möglichkeiten sinnvoll, wenn Teilnehmende unvorbereitet zu Präsenztagungen kommen und Präsentierende ihre schriftlichen Beiträge vorstellen, ohne etwas von den Interessen der Teilnehmenden zu wissen? Der Beitrag diskutiert, ob eine Kommentiermöglichkeit der Tagungsbeiträge im Vorfeld einer wissenschaftlichen Tagung eine Voraussetzung zur Nutzung der Präsenzzeit im Sinne einer flipped conference steigern könnte und skizziert eine Umsetzung für die Jahrestagung der GMW 2014. Die Autoren möchten mit dem Beitrag und der Umsetzung als proof of concept entsprechende Diskussionen in der GMW anstossen.
Recent Comments in this Document
9. März 2022 at 08:00
This web site truly has all the info I wanted about this subject
and didn’t know who to ask.
See in context
8. März 2022 at 12:52
I would like to consider the ability of saying thanks to you for
that professional direction I have usually enjoyed browsing your
site. I am looking forward to the particular commencement of
my university research and the overall planning would never have been complete without visiting this site.
If I can be of any assistance to others, I might be
pleased to help via what I have discovered from here.
See in context
6. März 2022 at 22:34
Hello, its pleasant piece of writing regarding media print, we all be familiar with media is
a fantastic source of information.
See in context
3. März 2022 at 04:06
As a Newbie, I am permanently exploring online for
articles that can help me. Thank you
See in context
24. Februar 2022 at 22:12
I don’t usually comment but I gotta say appreciate it for
the post on this one :D.
See in context
23. Februar 2022 at 20:04
Ein toller Artikel, Danke. Ich habe ihn auf Facebook geteilt und etliche Likes
bekommen :).
Traubenkernextrakt ist eine echte Natursubstanz, die unglaubliche Vorteile für die Gesundheit ermöglicht.
Gesundheit kann simpel sein.
See in context
12. Januar 2022 at 22:22
1fatherhood
See in context
8. Januar 2022 at 10:02
Attractive section of content. I just stumbled upon your web
site and in accession capital to assert that I acquire actually enjoyed account
your blog posts. Anyway I will be subscribing to your augment and even I achievement you access consistently
fast.
See in context
8. Januar 2022 at 04:11
1assault
See in context
8. Januar 2022 at 04:05
1disreputable
See in context